SPIM, Neubau und Umbau

Meyriez-Murten

Foto von außen ©HFR/Charly Rappo

Beschreibung:

In einem ersten Schritt wurde ein Provisorium für das Spital errichtet. Sobald dieses fertig erstellt war, ging es an den Umbau und anschliessend an den Anbau-Neubau des Projekts. Jedes Patientenzimmer ist mit einen Pflegeruf ausgestattet.

Unsere Leistungen:

Das neue Spital wird mit einem Generator, einer USV-Anlage (unterbruchsrfeie Stromversorgung) und einer Sicherheitsbeleuchtung mit Zentralbatterie ausgestattet. Zudem wurden Storen- und Beleuchtungssteuerungen gemäss Minergie-Anforderungen erstellt. Eine Zutrittskontrolle wurde vereinzelt für spezielle Räume ausgeführt. Das ganze Gebäude wurde mit einer universellen Kommunikationsverkabelung (UKV) gemäss den Normen von SITel (ITA Amt für Informatik und Telekommunikation) verkabelt.

Phasen:

4.31 bis 4.53

Betrag der Elektrobausumme:

CHF 5’300’000.-

Realisierung:

2016

 

Bauherr:

GNS Gesundheitsnetz See
Postfach 88
3280 Murten

Architekt:

ARGE BPW AG
Laupenstrasse 18a
3001 Bern

Andere Realisierungen ansehen

Umbau und Erweiterung des Pflegeheimes St-François

Das Pflegeheim St-François in Courtepin ist Teil des Gesundheitsnetzes des Seebezirks. Das historische Gebäude wurde Ende der 1990er-Jahre erweitert. Der wachsende Platzbedarf und Änderungen des Betriebs durch die Einführung von Kurzaufenthalten erfordern erneute Erweiterungen.

Primarschule En Bouley

Bau eines Primarschulhauszentrums mit einem Schulgebäude (32 Klassenräume) und einem Sportgebäude (1 Doppelsporthalle und 1 Spezialturnhalle).

Umbau UBS Jura 37

Der Umbau dieser Bankfiliale wurde während dem weiteren Betrieb der Bank ausgeführt und durch die Sanierung wurden zusätzlich Mietflächen kreiert.

Résidence des Chênes

Aufstockung und Gesamtsanierung des Altersheims „Résidence des Chênes“. Die Residenz verfügt über 72 Zimmer,
von denen sich einige in einem Sicherheitsbereich (Demenzabteilung) befinden.

Rue du Château d’En-bas 33

Mit dem Ziel, die Beziehungen zwischen den Departementen zu stärken und mehrere Dienste an einem Ort zusammenzufassen, hat die Stadt Bulle ein neues Gebäude errichtet, das verschiedene Verwaltungsdienste, einen Teil der Grundschule sowie ein außerschulisches Zentrum beherbergt. Die dritte Etage des Gebäudes wird teilweise als Mietfläche genutzt.

Pro-Inel, votre bureau d'ingénieur en électricité
Privacy Overview

This website uses cookies so that we can provide you with the best user experience possible. Cookie information is stored in your browser and performs functions such as recognising you when you return to our website and helping our team to understand which sections of the website you find most interesting and useful.