Neues Wohnheim HorizonSud

Gumefens

Beschreibung:

Bau eines neuen Wohnheims für Bewohner mit psychischen Behinderungen als Ersatz für das bestehende Gebäude, ein nahegelegenes ehemaliges Bauernhaus, das in den 90er Jahren umgebaut wurde, und anderen Wohnungen, die über den Bezirk verstreut waren. Das Heim verfügt über 32 Betreuungszimmer, 4 unabhängige Tagesbereiche mit Küche, Esszimmer, Wohnzimmer und Loggia, Büros und Bereitschaftszimmer für die Betreuer. Ein gemeinsames Erdgeschoss beherbergt den Eingang, Aktivitätsräume, Wäschereien, Büros, Bereitschaftsdienst und technische Räume. Eine mit Photovoltaikanlagen ausgestattete Fahrzeughalle vervollständigt die Anlage.

Unsere Leistungen:

Starkstrominstallationen: Erdung, Blitzableiter, Photovoltaikanlagen, Lichtinstallationen und Steckdosen, Kraft- und Wärmeinstallationen (semiprofessionelle Küche, Kühlanlagen, HLK, Jalousien), Ladestationen für Fahrzeuge, Notbeleuchtung, Außenbeleuchtungen.

Schwachstrominstallationen: Computernetzwerk, Glasfaser, Brand-meldeanlage, Beschallung und Multimedia, Gegensprechanlage und Telefonie, Minergie-Zählung, Zugangskontrolle und Gebäudeleittechnik (KNX).

Phasen:

4.31 bis 4.53
Minergie

Betrag der Elektrobausumme:

CHF 860’000.-

Realisierung:

2023

Besonderheiten des Projektes:

Der Bau des neuen Gebäudes wurde in Phasen unterteilt, um eine Unterbrechung des Betriebs zu vermeiden und die weitere Nutzung der Straße durch die Nachbarn zu gewährleisten.

Bauherr:

Fondation HorizonSud
Route de la Rotonde 25
1633 Marsens

Architekt:

OCSA o. charrière architectes SA
Rue de l’Europe 12
1630 Bulle

Andere Realisierungen ansehen

Bau einer Primarschule

Bau eines Grundschulgebäudes mit 11 Klassenzimmern, 1 Handarbeitsraum, Förderräumen sowie Mehrzweckbereichen.

Neubau Pflegeheim Bachtela

Der Neubau des Pflegeheims wurde verfollständigt mit zwei Wohnhäuser die für Personen im fortgeschrittenen Alter sind. Diese könnten falls nötig die Dienste des Pflegeheims in Anspruch nehmen.

Atelier Firmann

Bau eines Industriegebäudes mit Verwaltungsräumen, einer Schlosserwerkstatt mit allen notwendigen Einrichtungen für Arbeitsgeräte und Maschinen, ausgestattete Mieträume für Lager oder Industrien.

Mehrfamilienhäuser Chännelmatte – Etappe 2

Bau von 3 Mehrfamilienhäusern inkl. einer unterirrdischen Einstellhalle für die zweite Etappe der Überbauung «Chännelmatte» in Düdingen.

Raiffeisenbank

Bank Verwaltungsgebäude auf 3 Etagen inkl. einem kleine Kaffee im EG und einem Fremdmieter (Architekt) im ersten Obergeschoss. Ebenfalls beinhaltet es eine Tiefgarage. Ganzes Gebäude wurde nach Minergiestandard geplant und realisiert.